|
Civic Type R - Viereinhalb Sterne für den Neuen |
![]() „Unglaublich, was Honda hier gezaubert hat. Fahrdynamisch bietet der Type R allerhöchstes Kompaktniveau. Stabile Bremse, griffige Vorderachse, kräftiger Motor.“ Viereinhalb von fünf Sternen vergab „autoBILD“ (Ausgabe 49/2022). |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 11,4 - 7,1 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 186 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic und Civic Type R - Honda feiert Premiere |
![]() Honda feiert 50 Jahre Civic und 25 Jahre Civic Type R: Zu diesem Doppeljubiläum hat der japanische Automobilhersteller den spektakulärsten Civic Type R aller Zeiten entwickelt. Das neue Modell wird Anfang 2023 in Europa eingeführt und knüpft an eine lange Tradition leistungsstarker, vom Rennsport inspirierter Fahrzeuge an. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 11,4 - 7,1 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 186 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - Der Neue zeigt sich souverän und spielerisch |
![]() Schon mal auf dem Beifahrersitz des neuen Honda Civic Type R durfte „autoBILD“ (Ausgabe 31/2022) für eine Probefahrt Platz nehmen. Die sechste Generation seit Modellbeginn soll Anfang nächsten Jahres zu den Händlern rollen. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 11,4 - 7,1 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 186 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Vereint Sparsamkeit, Komfort und Dynamik |
![]() Zum 50. Geburtstag der Modellreihe legt der japanische Hersteller seine Kompaktbaureihe ganz neu auf und setzt mit dem Honda Civic e:HEV auf einen einzigartigen Hybrid-Antrieb mit zwei E-Motoren, aber ohne Stecker. „auto-zeitung.de“ (Ausgabe 4. Oktober 2022) war mit dem Modell zum Fahrtest unterwegs. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,2 - 2,4 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 95 - 91 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Bestnote im Euro-NCAP-Sicherheitstest |
![]() Bestnote für den Honda Civic e:HEV: Die neue Generation des Fahrzeugs hat bei den jüngsten Euro NCAP Sicherheitstests die Höchstwertung von fünf Sternen erzielt. Damit unterstreicht der Civic die Ambitionen des japanischen Automobilherstellers, bis 2050 die Zahl der Verkehrstoten unter Beteilung von Honda Fahrzeugen auf null zu reduzieren. Neben dem neuen Civic wurden zuletzt auch die Honda Modelle CR-V und Jazz von Euro NCAP mit fünf Sternen ausgezeichnet. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,2 - 2,4 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 95 - 91 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Sieger im Vergleichstest gegen Mazda 3 |
![]() „Charakterlich und besonders in ihrer Effizienz unterscheiden sich die beiden Sparer deutlich. Der neue Honda wirkt zudem im Vergleich vielseitiger und geräumiger als der Mazda. Er hinterlässt ein subjektiv entkoppeltes Fahrgefühl und ist vor allem besonders sparsam.“ Mit diesem Urteil endete ein Vergleichstest von „autoBILD“ (Ausgabe 32/2022), bei dem der neue Honda Civic gegen den Mazda 3 antreten musste und dabei den ersten Platz belegte. |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Alles neu |
![]() Neues Gewand, neues Cockpit, ein aufwendiger eHEV-Hybridantrieb und ein ganz neues Selbstverständnis: Das sind die Zutaten für den neuen Honda Civic, mit dem „auto, motor und sport“ (Ausgabe 19/2022) zum Fahrtest startete. Optisch präsentiere er sich spürbar geglättet sowie schlichter und weit weniger polarisierend als der Vorgänger. Geblieben sei das unkonventionelle Fastback-Design, das den Civic mit 4,55 Metzern in die Nähe der Klassengrenzen strecke. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,2 - 2,4 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 95 - 91 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Ciivic - Zeitgemäß und eleganter |
![]() „Mit der elften Auflage wird der Honda Civic optisch braver, aber technisch interessanter.“ So lautet der erste Eindruck von „autoBILD“ (Ausgabe 12/2022) bei der Vorstellung des neuen Modells. Er soll im Herbst zu den Händlern rollen. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,2 - 2,4 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 95 - 91 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Der Neue ist ein angenehmer Alleskönner |
![]() Sehr zufrieden zeigten sich die Tester von „autoBILD“ (Ausgabe 26/2022) nach einem Fahrtest mit dem neuen Honda Civic, der im Herbst zu den Händlern rollen soll. „Ein kultivierter, kraftvoller und sparsamer Antrieb, eine vom Start weg gute Verarbeitung und viel Platz. Der neue Civic ist ein perfekter Partner für jeden Tag. Auch mit nur einem Motor“, so das Fazit. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,2 - 2,4 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 95 - 91 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Der Neue ist der größte unter Hondas Kompakten |
![]() Über ein Jahr nach dem Marktstart in den USA kommt Hondas Kompakter im Herbst in elfter Auflage nun auch zu uns. „auto, motor und sport" (Ausgabe 9/2022) stellt ihn vor. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,2 - 2,4 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 95 - 91 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Honda präsentiert die elfte Generation |
![]() Honda hat beim neuen Civic ein modernes Konzept umgesetzt, das zusammen mit dem Entwicklungsprinzip „Man-Maximum, Mac... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,2 - 2,4 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 95 - 91 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Hybridantrieb überzeugt |
![]() Die neue Civic-Generation kommt ausschließlich mit Hybridantrieb und 184 PS. „auto, motor und sport“ (Ausgabe 15/2022) war mit dem Modell zur Probefahrt unterwegs. „Der komplex wirkende Antrieb im angenehm zurückhaltend designten Civic arbeitet harmonisch und kraftvoll, was wiederum prima zur maßvoll agilen Fahrwerksabstimmung passt“, urteilt das Magazin. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,2 - 2,4 (WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 95 - 91 (WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Lässig stromern mit ganz eigenem Stil |
![]() In die Rubrik „Die Coolen“ sortierte „autoBILD“ (Ausgabe 19/2022) den Honda e nach einem Kurztest für Reihe „Test und Technik“ ein. Seine Devise sei: Weniger ist mehr. Mit ihm könne man lässig stromern, und das im ganz eigenen Stil. |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V - Der Neue feiert Premiere |
![]() Glatte Oberflächen und klare Linien verleihen der sportiven Coupé-SUV-Form des neuen HR-V Eleganz und Dynamik. Mehr Bodenfreiheit und ein gegenüber dem Vorgängermodell um 20 mm abgesenktes Dach sorgen für eine schlanke Silhouette, die dank zahlreicher aerodynamischer Details auch zum geringen Luftwiderstand beiträgt. Die dynamische Optik ge... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,8 - 3,1 (5,4 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 96 (122 WLTP komb.), Diesel: |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz Crosstar - Der Kleine wirkt ziemlich erwachsen |
![]() Vier kleine Mini-Crossover trafen sich zum Vergleichstest bei „autoBILD“ (Ausgabe 45/2021). Dabei belegte der Honda Jazz Crosstar gleich hinter dem VW T-Cross den zweiten Platz. Er überzeugte mit seinem genügsamen Hybridantrieb, der hohen Variabilität, seinem kleinen Wendekreis und dem guten Komfort. Gleichzeitig erreichte er damit das beste Preis-Leistungsverhältnis. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V - Hohe Variabilität und spritziger Hybridantrieb |
![]() Zur Testfahrt mit dem neuen Honda HR-V war „auto, motor und sport“ (Ausgabe 23/2021) unterwegs. „Der neue HR-V kombiniert hohe Variabilität mit einem im Alltag ausreichend spritzigen Hybridantrieb. Beim Blick auf die umfangreiche Ausstattung relativiert sich der hohe Grundpreis.“ |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,8 - 3,1 (5,4 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 96 (122 WLTP komb.), Diesel: |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V - Die dritte Generation hat es in sich |
![]() Vier von fünf möglichen Sternen erhielt der neue Honda HR-V e:HEV von „autoBILD“ (Ausgabe 41/2021). „So jung und chic hatten wir Honda gar nicht erwartet! Der HR-V ist ein feiner Hybrid-SUV, hat mit 4,34 Metern die richtige Größe und bietet viel fürs Geld.“ Am liebsten wolle er elektrisch durch die Stadt. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,8 - 3,1 (5,4 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 96 (122 WLTP komb.), Diesel: |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Zum "World Urban Car of the Year“ ausgezeichnet |
![]() Honda setzt seine Siegesserie fort: Bei den World Car Awards 2021 ist der Honda e zum „World Urban Car of the Year“ gewählt worden. Zudem landete das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke für Europa in der Gesamtwertung und auch bei der Wahl zum „World Car Design of the Year“ unter den besten Drei. |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - Für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet |
![]() |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V: Neue Generation des Kompakt-SUV mit e:HEV Hybridantrieb |
![]() Nach dem CR-V und dem 2020 eingeführten neuen Jazz ist der neue HR-V das j&u... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - Platz 2 im Vergleichstest gegen Audi und Mercedes |
![]() Drei Kompaktsportler ließ „autoBILD“ (Ausgabe 45/2020) zum Vergleichstest vorfahren. In den Anlagen ähnlich - alle jeweils gut 300 PS - setzen der Audi S3, der Mercedes AMG A35 und der Honda Civic Type R das Thema „Kompaktsportler“ ganz unterschiedlich um. Am Ende landete der Civic auf dem zweiten Platz hinter Audi. „Keiner macht auf dem Track mehr Laune“, lautete das Urteil. Unter dem riesenhaften Heckflügel schlummern 320 stramme PS, zudem sei mit dem aktuellen Faceli... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,1- 7,1 (8,5 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 176 (193 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - Limited Edition gewinnt Sport Auto Award |
![]() Erster Platz für den Civic Type R Limited Edition: Die Leser des Fachmagazins „Sport Auto“ haben das Fahrzeug in der Importwertung zum beliebtesten „Kompaktwagen über 35.000 Euro" gewählt. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,1- 7,1 (8,5 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 176 (193 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz e:HEV - Fünf Sterne beim Euro NCAP Sicherheitstest |
![]() Der Honda Jazz, der in der neuen Generation ausschließlich als Hybridfahrzeug vorfährt, ist das erste Honda Modell in Europa mit einem serienmäß... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Deutschlands Auto des Jahres |
![]() Der Honda e ist Deutschlands Auto des Jahres 2021. Als Gewinner in der Kategorie "Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (New Energy)" hatte sich der Honda e für das „German Car of the Year“-Finale qualifiziert, das er für sich entscheiden konnte. Ursprünglich für den Award nominiert waren 72 Fahrzeuge aller Klassen in fünf Kategorien. Ermittelt wurde Deutschlands Auto des Jahres von 18 renommierten Motorjournalisten aus dem deutschsprachigen Raum im Rahmen ausgiebiger Testfahrten. |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Fährt so vergnüglich wie komfortabel |
![]() „Viel mehr als nur Show, was der Honda e hier zeigt“, meint „auto, motor und sport“ (Ausgabe 23/2020) nach einem Fahrtest mit dem kleinen E-Mobil. „Er hat viel Platz, fährt so vergnüglich wie komfortabel und ist gut abgesichert.“ |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Dieser Honda ist großes Kino |
![]() „Dieser Honda ist großes Kino“, lobt „autoBILD“ (Ausgabe 41/2020) nach einem Fahrtest mit dem E-Modell. Er gehöre zu den erfreulichsten E-Autos überhaupt, er habe Stil und fahre sich angenehm. |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Sieger des German-Car-of-the-Year-Awards |
![]() Der Honda e hat sich bei den „German Car of the Year“-Awards in der Kategorie der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben („New Energy“) den Klassensieg gesichert. Nominiert waren alle neuen Elektrofahrzeuge, neu vorgestellte EV-Versionen existierender Baureihen sowie Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb. Die „German Car of the Year“-Jury besteht aus 18 renommierten Motorjournalisten aus dem deutschsprachigen Raum. „Der Honda e ist das zentrale Element der fortschrittlichen Elektrifizierungsstrategie von Honda, die über die reine Mobilitä... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz e:HEV - Funktioniert und macht was er soll |
![]() „Wer jetzt sich jetzt auf den Honda Jazz e:HEV einlässt, bekommt einen tollen und modernen Kleinwagen. Einen, der im Alltag einfach funktioniert und macht, was er soll.“ Damit gehöre er vielleicht zu den derzeit modernsten Kleinwagen. So urteilt „autoBILD“ (Ausgabe 39/2020) nach einem Fahrtest mit dem neuen Modell. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V Hybrid - Sieg für den geschmeidigen Klassiker im Vergleichstest |
![]() Vier Alternativen zum „deutschen Standard-SUV-Benziner“ hat „autoBILD“ (Ausgabe 29/2020) zum Vergleichstest antreten lassen. Am Ende setzte sich der Honda CR-V gegen den Subaru Forester, Mazda CX-5 und Hyundai Tucson durch. „Er kann Komfort, kann Alltag, kann modern!“ Honda habe mit dem CR-V irgendwie so etwas wie den Ur-SUV im Programm. „Nicht weil es ihn schon so ewig lange gibt. Wir meinen: Die meistgeliebten SUV-Tugenden verkörpert dieser Japaner vorbidlich“, hei&s... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,4 - 5,0 (7,1-6,6 WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 120 126 (161-151 WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - Ein beachtliches Auto |
![]() Mit dem neuen Honda Jazz Hybrid war „auto, motor und sport“ (Ausgabe 15/2020) zum Fahrtest unterwegs und vergab anschließend gute Noten. „Der vergleichsweise einfach gehaltene Hybrid-Antrieb wirkt nach den ersten Fahrten schlüssig und passt gut zu einem Kleinwagen, der es nicht eilig hat. Gelungen auch das frische Interieur“, so das Fazit. „Bislang erlebten wir den Jazz immer als ein etwas schräges Modell abseits des Mainstreams mit verzwickter Bedienung, schlichtem Interieur... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - "Best of the best"-Auszeichnung für Kleinwagen |
![]() Der Honda e wurde bei den renommierten Red Dot Design Awards 2020 für sein bahnbrechendes Produktdesign als "Best of the Best" in der Kategorie Automobile ausgezeichnet. Es ist die höchste Auszeichnung des jährlich ausgelobten Designwettbewerbs und geht an das beste Produkt der jeweiligen Kategorie. Einen weiteren Preis für herausragendes Design erhielt der Honda e in der Kategorie "Smart Product" – genauso wie die CBR1000RR-R Fireblade SP. Die drei Preise für Honda unterstreichen das erfol... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Macht auch abseits des Großstadtdschungels richtig Laune |
![]() „Sieht irgendwie retro aus, fährt wie ein kleiner GTI und versprüht im Innenraum Techno-Feeling. Kurz: Hondas erstes Elektroauto hat das Zeug zum Kultobjekt.“ So urteilt „auto, motor und sport“ (Ausgabe 4/2020) nach einer ersten Fahrt mit dem Honda e. |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Das ist wie Gokart-Fahren |
![]() „Schlau, mutig, anders“ - mit diesen Schlagworten beschreibt „autoBILD“ (Ausgabe 5/2020) die Eindrücke nach einem Fahrtest mit dem Honda e. Das Modell sei das coolste kleine Elektroauto des Jahres, habe aber seinen Preis. 2.000 Stück sollen ab Frühjahr 2020 in Deutschland verkauft werden. Der Honda e sei Hondas erstes reines E-Auto und zeige sich im mutigen Design, mit Technik der Oberklasse und Fahrspaß wie im Gokart. Was gibt... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Neues Elektroauto setzt Maßstäbe für den emissionsfreien Stadtverkehr |
![]() Dynamik, Effizienz und Leistung: Der neue Honda e bringt herausragende Fahreigenschaften in das Segment der kompakten Elektroautos und bietet im urbanen Umfeld ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Das Herz pocht und rast |
![]() Schon das Einsteigen funktioniere sehr bequem, es fehlen nämlich die Schweller, über die man in anderen Autos die Beine wuchten muß. Ebenso übersichtlich zeige sich der Kleine beim Bedienen: Nur so viele Knöpfe wie nötig, in der Mitte für die Klimaanlage, zwischen d... • Mehr zu diesem Thema |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Serienversion feiert IAA-Premiere |
![]() Weltpremiere für den Honda e: Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2019 zeigt Honda das neue Elektrofahrzeug erstmals in seiner Serienversion. Mit dem vollelektrisch angetriebenen Kleinwagen unterstreicht der japanische Automobilhersteller sein Bekenntnis, die in Europa verkauften Neufahrzeuge bis 2025 zu 100 Prozent auf elektrifizierte Antriebe umzustellen. Mit schlichtem Design, hoher Benutzerfreundlichkeit, neuen Vernetzungstechnologien und ausgezeichneter Fahrdynamik erfüllt der Honda e die Anforderungen an einen modernen urbanen Lebensstil. Das ... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Start ins neue Modelljahr |
![]() Den dynamischen Auftritt des Civic ergänzt Honda im Zuge der Modellüberarbeitung um eine modifizierte Frontpartie. Das Fahrzeug erhält einen eleganten unteren Lufteinlass mit glatten Oberflächen und Styling-Akzenten in Klingenform rund um die Nebelscheinwerfer. Der vereinfach... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 7,1 - 5,9 (6,7 - 5,7 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 128 - 110 (152 - 128 komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V Hybrid - Verdienter Sieg im Vergleichstest |
![]() Vier SUV mit Hybridtechnik traten bei „autoBILD“ (Ausgabe 51/2019) zum Vergleichstest an. Am Ende setzte sich der Honda CR-V gegen den Toyota RAV4, den Mitsubishi Outlander und den Lexus UX durch. „Unter den Hybrid-SUV wirkt der Honda am stimmigsten. Er überwindet als Einziger die 500-Punkte-Marke, was klar für seine Allround-Qualitäten spricht“, so das Urteil. Gute Hybridantriebe kämen längst auch dem Hause Honda. Der CR-V habe sich in diesem Test keinen Ausrutscher gelei... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,4 - 5,0 (7,1-6,6 WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 120 126 (161-151 WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - Ausgezeichnet mit dem Sport-Auto-Award |
![]() Der Civic Type R beschleunigt in 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und verfügt über einen 2.0 VTEC TURBO Motor, der 320 PS auf die Straße bringt. Die markanten Elemente an der Karosserie optimieren die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs. Der... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,1- 7,1 (8,5 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 176 (193 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Start ins neue Modelljahr |
![]() Den dynamischen Auftritt des Civic ergänzt Honda im Zuge der Modellüberarbeitung um eine modifizierte Frontpartie. Das Fahrzeug erhält einen eleganten unteren Lufteinlass mit glatten Oberflächen und Styling-Akzenten in Klingenform rund um die Nebelscheinwerfer. Der vereinfa... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 7,1 - 5,9 (6,7 - 5,7 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 128 - 110 (152 - 128 komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - Radikal und definitiv anders |
![]() "Die wahre Fahrmaschine kommt aus Japan. Honda hat quasi einen Rennwagen mit Kofferraum und Klapprückbank entwickelt. Der 2.0-Liter-Motor kommt ab lässigen 2500 Touren gewaltig zur Sache und rennt bis Tacho 280. Wer die herrlich endgültig rastenden ... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,1- 7,1 (8,5 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 176 (193 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Honda e - Elektro-Kleinwagen kann jetzt reserviert werden |
![]() "Der japanische Autobauer Honda setzt künftig stärker auf Elektrifizierung. Auf dem Genfer Autosalon 2019 gab es die seriennahe Studie Honda-e-Prototype zu sehen, bevor das Serienmodell auf der IAA debütiert. Ab sofort kann reserviert werden." Das berichtet "auto, motor und sport"-Online (Ausgabe 13. Juni 2019). Als Honda zum ersten Mal sein Urban EV zeigte, sei die Reaktion beim Publikum und bei der Fachpresse unisono positiv gewesen. Das Modell mit dem leichten Retro-Touch erinnere an den Peugeot 205 oder einen Golf I GTI. Es sei gleichzeitig modern, kompakt un... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V - Neuer Motor passt bestens zum City-SUV |
![]() "Mit dem neuen Honda HR-V Facelift spendieren die Japaner ihrem SUV endlich einen modernen, kraftvollen Motor, der bestens zum cleveren Gesamtkonzept des City-SUV passt.“ So lautet der Eindruck von "auto-zeitung.de" (Ausgabe 29. März 2019). Seit 2015 bereichere das Modell mit seinem pfiffigen Innenraumkonzept das stetig boomende Segment der City-SUV. Dreh- und Angelpunkt seiner ausgeprägten Variabilität seien die "Magic Seats" im Fond. Doch zum neuen Modelljahr wolle der Japaner nicht nur praktisch sein. Dem entsprechend erweise er sich als kleine Sportsk... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V Sport - "Da kommen GTI-Gefühle auf" |
![]() Honda hat seinen kleinen SUV überarbeitet und dem HR-V neben ein paar optischen Details einen neuen Motor mit mehr als flotten 182 PS spendiert. Das berichtet "Focus online" (Ausgabe 30. März 2019). Das Update, das das Modell kürzlich erhalten hat, werde bei der neu eingeführten Sportversion besonders auffällig. Die verzichte komplett auf Chrom und solle mit Designelementen in schwarzem Lack für Dynamik sorgen. "Dazu gibt es LED-Leuchten, 18-Zoll-Felgen mit 225er Reifen und ein stimmiges Gesamtpaket mit dem bekannten Coupédesign des HR-V", heißt es... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V Sport - Kraftvoller Turbomotor für den kleinen SUV |
![]() Der 1.5 VTEC TURBO des neuen HR-V Sport wird auch in der aktuellen Generation des Honda Civic eingesetzt. Der kraftvolle Vierzylindermotor entwickelt 182 PS (134 kW). Serienmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet, produz... • Mehr zu diesem Thema |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Fünf Sterne nach NCAP-Sicherheitstest |
![]() Der Honda CR-V erhielt bei den jüngsten Euro NCAP-Sicherheitstests die maximal mögliche 5-Sterne-Bewertung. Das Fahrzeug verfügt über eine einzigartige Karosseriestruktur, die ihm eine herausragende Steifigkeit verleiht, sowie über umfassende Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme. Basierend auf dem "All Directions Collision Safety"-Konzept besteht die Honda ACE-Karosseriestruktur (Advanced Compatibility Engineering) aus einem Rahmen mit verbundenen Strukturelementen, welche die Aufprallenergie gleichmäßiger verteilen und absorbieren sowie den Ko... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 8,6 - 5,5 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 162 - 126 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Hondas erster SUV mit Hybridantrieb |
![]() Herzstück des Honda CR-V Hybrid ist das i-MMD Antriebssystem (intelligent Multi-Mode Drive). Es besteht aus zwei Elektromotoren – von denen einer als Generator fungie... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,4 - 5,0 (7,1-6,6 WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 120 126 (161-151 WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Statt Diesel kommt ein Hybrid |
![]() "Der CR-V behält auch als Hybrid seinen unaufgeregten Charakter", meint "autoBILD" (Ausgabe 47/2018) nach einer ersten Fahrt mit dem neuen Modell. Der Hybrid ersetzt den Diesel im SUV, der immerhin weltweit die Nummer drei im Segement sei. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,4 - 5,0 (7,1-6,6 WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 120 126 (161-151 WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Der CR-V Hybrid feiert Premiere |
![]() Mit zwei Premieren startet Honda ins Frühjahr 2019: Der CR-V-Hybrid und das Sondermodell Civic Dynamic feiern ihren Marktstart in Deutschland. Der neue CR-V Hybrid ist der erste Honda SUV mit Hybridantrieb in Europa. In vier Ausstattungslinien verbindet das Modell die Vorzüge der neuen CR-V Generation bei Komfort und Platzangebot mit einem höchst effizienten und dynamischen Antrieb. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 5,4 - 5,0 (7,1-6,6 WLTP) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 120 126 (161-151 WLTP) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - "Alles schick und komfortbetont" |
![]() Für den neuen CR-V gibt es nur noch einen Motor: einen 1,5-Liter-Turbobenziner. Der mache seine Sache gut, ziehe brav, laufe leise. Automatik gebe es nur mit Allrad. Das getestete Schaltgetriebe hinterließ einen guten Eindruck. Zu dessen Hebel greife man ger... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 8,6 - 5,5 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 162 - 126 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - Honda peilt neue Rundenrekorde an |
![]() Neue Rundenbestzeiten auf den legendärsten Rennstrecken Europas: Mit diesem Ziel plant Honda die Leistungsfähigkeit seines preisgekrönten Civic Type R erneut zu untermauern. Durchgeführt werden die Rekordfahrten von einem Team erfahrener Rennsport-Stars wie dem ehemaligen Formel-1-Weltmeister und derzeitigen NSX Super GT-Piloten Jenson Button (Großbritannien), den WTCR-Piloten Tiago Monteiro (Portugal) und Esteban Guerrieri (Argentinien) sowie dem NSX Super-GT-Fahrer Bertrand Baguette. Die Vorgängergeneration des neuen Civic Type R stellte im Jahr 2016... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,1- 7,1 (8,5 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 176 (193 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - "Der City-Zwerg wird nun zum kleinen Rocker" |
![]() "Mehr Drive für den Jazz." Das betont die Zeitschrift "autoBILD" (Ausgabe 2(2018), nachdem sie das neue Modell aus dem Hause Honda näher unter die Lupe genommen hat. Der Jazz werde nun zum kleinen Rocker. Denn jetzt würden 130 PS Hondas City-Zwerg in Schwung bringen. Nach 8,7 Sekunden sei laut Datenblatt das Jazz-Facelift 100 km/h schnell, und mit 190 km/h Spitze dürfe er auch mal auf die linke Spur. Auch wenn es unter 3.000 Touren sanft vorangehe, ziehe der Jazz ab knapp 4.000 Umdrehungen richtig ab. "Dann mit einem kernigen, sportlichen Sound. Und wer das Sechsgang-Getriebe gu... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - "Der Neue beweist Größe" |
![]() "Außen mini, innen Mercedes: Weil Honda bei der Anordnung wichtiger Komponenten wie Motor, Tank, Achsen und Sitzen, dem sogenannten Packaging, anders vorging als die Konkurrenz, bietet der Jazz tats... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - "Liefert ein perfektes Fahrerlebnis |
![]() "Schon ein erster Blick zeigt, der Type R lässt es aus jeder Karosseriefuge krachen: Ich habe 320 PS, ich renn 272 km/h schnell und knacke die Hundert in unter sechs Sekunden! Mehr Kriegsbemalung als am neuen Civic geht kaum. L... • Mehr zu diesem Thema |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,1- 7,1 (8,5 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 176 (193 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - "Der derzeit sportlichste Fronttriebler" |
![]()
Der Nachfolger auf Basis der nunmehr zehnten Generation Civic leistet 310 PS bei unverändert 400 Nm Drehmoment. Gleich die erste Begegnung sorgte für Staunen: Frontsplitter mit seitlichen Winglets, markige Schweller an den Seiten und ... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,1- 7,1 (8,5 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 176 (193 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - "Als wolle er Golf und Co. verputzen" |
![]() "Das Design der jüngsten Honda-Civic-Modelle war eher schrill. Jetzt fährt der neue Wagen vor, und Honda ändert den Kurs: Das Styling wird konservativer, dafür legt der Golf-Konkurrent beim Format kräftig zu." So bewertet der Nachrichtendienst "Spiegel online" (Ausgabe 24. März 2017) das neueste Modell des japanischen Herstellers. Der neue Honda Civic sei braver gezeichnet und sehe trotzdem so aggressiv aus, als wolle er Golf & Co. zum Frühstück verputzen. Erst der Fahrer, dann die Familie - nach diesem Prinzip habe Honda den Civic neu mö... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 7,1 - 5,9 (6,7 - 5,7 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 128 - 110 (152 - 128 komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Beschert eine Menge Fahrfreude |
![]()
"Satte 4,5 Meter und damit 13 Zentimeter mehr als sein spaciger Vorgänger misst der neu aufgebaute Civic nun. Entsprechend massig tritt der Viertürer auf. Dicke Schürzen und angetäuschte Lufteinlässe untermalen den prominenten... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 7,1 - 5,9 (6,7 - 5,7 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 128 - 110 (152 - 128 komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - "Die zehnte Generation überzeugt" |
![]()
Der neue Civic sei nach europäischen Maßstäben für die ganze Welt entwickelt, und die neue Architektur werde auch bei anderen Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Die Plattform sei um 16 Kilogra... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 7,1 - 5,9 (6,7 - 5,7 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 128 - 110 (152 - 128 komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - "Ganz schön gewachsen" |
![]()
Ein paar Zentimeter breiter und vor allem 15 Zentimeter länger, sprenge der Fünftürer mit jetzt 4,52 Metern fast schon die Grenzen seiner Klas... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 7,1 - 5,9 (6,7 - 5,7 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 128 - 110 (152 - 128 komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - "Der Neue gewinnt mit jedem Zentimeter" |
![]()
Für den sportlichen Auftritt falle der Kompakte nun länger und flacher aus, dafür fehlen künftig die "Magic-Seats". Er trage nun ein bulliges Gesicht, schließlich... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 7,1 - 5,9 (6,7 - 5,7 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 128 - 110 (152 - 128 komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
NSX - "Mit Urgewalt aus dem Drehzahlkeller" |
![]()
Der NSX in der zweiten Generation flashte die Tester vor allem mit seiner innovativen Antriebstechnik. Gleich vier Motoren würden den Mittelmotor-Zweisitzer anschieben. Er setze auf einen Verbrenner und drei E-Ma... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type-R - "Der King im Ring" |
![]()
Nominell sei der Honda dem Ford zwar unterlegen: Er habe 40 PS, 157 Kilogramm und eine angetriebene Achse weniger. Auch drehe der neue Type R nur 6500 statt 7800 wie noch der Vorgänger. "Und... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type-R - Sieger im Vergleich gegen Ford und VW |
![]()
Es lebe der Sport - und genau dafür sei der kompromisslose Civic gebaut: ein herrlich unvernünftiges Rennstrecken-Biest. Er sei in diesem Trio Infernal eindeutig der radikalste Renner. Das zeige schon sein Auftritt: breite Backen ringsum, reichlich Flü... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
NSX - "Ohne Retrogedöns und mit abgefahrener Technik" |
![]()
Der erste NSX habe damals der Konkurrenz gezeigt, wie ein Sportwagen der Zukunft auszusehen hat. Vor allem technisch. "Während Porsche noch mit luftgekühltem Sechszylinder und ohne Servo oder ABS durch die Welt knatterte und Ferrari Autos baute, die zwar scharf aussahen, aber wegen ihrer miserab... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
NSX - "Zum zweiten Mal einzigartig" |
![]()
Radikal habe sich das Antriebskonzept veränd... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - Das Geheimnis des Raumwunders |
![]()
Der Honda Jazz sei ein "Man-muss-zu-mehreren-sein-Auto". Seinen wahren Wert erkenne man erst, wenn Freunde oder die Familie ins Spiel kommen. "Die Familie steht an einem nassen Sonntag im November fünfköpfig vor dem Honda Jazz. Ein Kind, die Eltern und die Große... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - Die dritte Generation rollt an |
![]()
"Ein kleiner Zauberer war der Honda Jazz ja schon immer. Knick, knack - Rückbank umgeklappt: das machte schon beim alten Jazz Spaß. Jetzt gibt der Zauberer ‘ne Zugabe. 354 Liter passen jetzt in den Kofferraum, 17 mehr als vorher. Und er hat wieder die ,Magic Seats‘. Klappt man die Rücksi... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V - "Ein Auto mit Potential" |
![]()
Die Hülle des HV-R sei eher konservativ geblieben. Die angedeutete Coupé-Form samt versteckten Türgriffen sorge nicht für eine Überraschung. Die Stärken des Honda liegen nach Einschätzung von "auto, motor und s... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
NSX - Mittelmotor-Sportwagen steht vor dem Serienstart |
![]()
Der NSX genieße bis heute den Respekt der Sportwagenfans, habe aus Honda eine sportliche Marke gemacht. Die Zeiten, in denen Honda den Umweltaktivisten von Toyota nacheiferte, sind mittlerweile vorbei. Im Entwicklungszentrum im japanischen Tochigi h... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type-R - "Göttlich" |
![]()
Ein Fünftürer mit Allroundtalent sei der Type R nicht. Aber danach habe man in diesem Test auch nicht gesucht. "Eher nach dem Knaller. Was das angeht, hat der neue Civic Type R g... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V - "Eine interessante Alternative" |
![]()
Der Neue müsse sich nun auf einem deutlich umkämpfteren Markt behaupten und treffe auf starke Konkurrenten von Audi Q3 bis hin zum Opel Mokka. Optisch sei der 4,30 Meter... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V - Das Innenraumkonzept überzeugt mit viel Platz |
![]()
Sein Innenraumkonzept verspreche mehr Platz und Variabilität als üblich, da sich die "Magic Seats" genannten Rücksitze ähnlich clever wie beim Jazz umlegen lassen. "Die breite Heckklappe und die niedrige Ladekante erleichtern das Beladen, während der unter... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type R - "Turbopower und 310 PS" |
![]()
Der neue Type R trete schon optisch wie ein Renntourenwagen auf, aber unter der Haube steckt kein hochdrehender Sauger mehr, sondern ein Turbo-Direkteinspritzer mit stolzen 310 PS. "Eine spezielle Achskonstruktion samt mechanischer Differenzialsperre sowie adaptive Dämpfer helfen, dass sich die angetriebenen Vorderräde... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic Type-R - "Der überflügelt alles" |
![]()
Der neue solle schnellster Kompakter mit Vorderradantrieb sein - nicht mehr, aber um Himmels willen auch blo&s... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Gute Noten für den neuen Motor |
![]()
"Fünf, sechs, sieben, acht und? Neun. Tatsächlich: Die Digitalziffer über dem Drehzahlmesser bestätigt unser Gefühl. Eingeflippert über verchro... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Facelift für das erfolgreiche Modell |
![]()
Innen zeige sich der CR-V weiterhin geräumig und hochwertig. Unter der Haube arbeitet jetzt ein zweistufig aufgeladener 1.6er mit 160 PS und 350 Nm Dr... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
HR-V - Kraftvoll wie ein SUV, elegant wie ein Coupé |
![]() • Mehr zu diesem Thema |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Sieg beim Vergleichstest gegen Kia |
![]()
Die ersten Pluspunkte gab es schon beim Thema Karosserie, mit der der SUV von Hon... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Mehr Sportlichkeit und Sicherheit |
![]()
Um Spurtreue, Stabilität und Fahrkomfort vor allem bei hohen Geschwindigkeiten noch weiter zu steigern, wurden die vordere und hintere Radaufhängung sowie die elektrische Servolenkung überarbeitet. Zudem kommen im Civic künftig verschiedene aktive Fahrerassistenzsysteme zum E... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - "Der kleine Japaner ist erwachsener geworden" |
![]()
Während der Testfahrt überzeugte der kleine Japaner. Bei fast unveränderten Abmessungen wuchs der Radstand um rund fünf Zentimeter. Zusammen mit dem neuen Fahrwerk wirke der Jazz nun bei allen Fahrmanövern deutlich souveräner und erwachsener. "Der Geradeauslauf ist untadelig, selbst bei heftigen Bremsmanövern taucht der ... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Auch bei voller Beladung sicher und komfortabel |
![]()
Mit fünf Personen wurde es in den meisten Wagen ganz schön eng. "Die Autos we... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Überzeugender Sieg beim Vergleichstest |
![]()
Der Honda CR-V 2.2 4WD Lifestyle war der günstigste SUV in diesem Vergleich und vollgepackt mit Zweizonen-Klima, beheizbaren Alcantara-Sitzen, Subwoofer, Rückw&a... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - "Solide und mit viel Komfort" |
![]()
"Während andere Hersteller stolz die Erstauflagen ihrer Kom... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Ausgezeichnet mit dem "Goldenen Lenkrad 2012" |
![]()
Überhaupt lieferte die vierte Generation des Erfolgsmodells eine sportliche Vorstellung: Vor allem die Rennfahrer in der Jury zeigten sich v... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Der Neue präsentiert sich sportlich und ebenso praktisch |
![]()
Obwohl die Karosserie jetzt drei Zentimeter flacher als bisher ist, biete der SUV trotzdem mehr Platz als sein Vorgänger. "Dank abgesenktem Boden und tiefer ausgeformten Innenverkleidungen fühlen sich die Insassen fast schon so komfortabel u... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Viel PLatz und Komfort im neuen SUV |
![]()
Der SUV lasse sich genial erweitern. "Ein Ruck an einer Schlaufe löse einen Federmechanismus aus, der zunächst die Fond-Kopfstützen anlegt und anschließend die Sitzfläche aufstellt, um dann die Rückenlehne flachzulegen. In der Topv... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Die vierte Auflage kommt im November |
![]()
Mit dem überarbeiteten Modell wolle Honda auch die Absatzzahlen in diesem Segment verbessern. Neben der Optik-Auffrischung helfe dabei auch das gute Raumkonzept. Obwohl mit 4,57 Meter fünf Millimeter kürzer und mit 1,65 Meter drei Zentimeter flacher, bleibt viel Platz. Als "genial" beurteil... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Sparsamere Motoren für die vierte Generation |
![]()
Mit dem CR-V Nummer vier setze Honda auf eine eher sanfte Evolution: "Die Neuauflage behält die Fensterlinie mit dem markanten Abwärtsschwung des Vorgängers, gönnt sich nun aber eine hochgezogene Heckpartie à la Volvo XC 60. Die hat den positiven Nebeneffekt, dass das Ladevolumen in Verbindung mit dem um... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Sieger beim Vergleichstest mit dem Kia Ceed |
![]()
Beim Thema "Innenraum" könne der Honda alles noch ein wenig besser als der Kia. Denn im Fond verfüge er über das kluge "Magic-Seats-System". Magisch treffe es tatsächlich: Zum einen lasse sich die Rückbank mit einem e... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
CR-V - Im Herbst kommt die vierte Auflage |
![]()
Der Vorbau sei hoch und wuchtig, der Kühlergrill breit und laufe bis in die Scheinwerfer. Dazu gebe es eine coupéhafte Dachlinie und ein seitliches Fensterband, das sich in der C-Säule nach oben zupfeilt. "Der neue CR-V ist aerodynamisch günstiger geschnit... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 9,3 - 6,0, Diesel: 5,6 - 4,2 co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 173 , Diesel: 139 -115 |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Fünf Euro NCAP-Sterne für die Sicherheit |
![]()
CMBS ist eines der optionalen Assistenzsysteme, die für den neuen Civic verfügbar sind. Mit eine... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Lob für das Fahrwerk und den Platz |
![]()
"Revolutionäre Evolution" nenne Honda das Design des neuen Civic. Gemeint sei damit: Brav war vorgestern - die futuristische Version der letzten Generation wird weiterentwickelt. Das neueste Modell sehe daher wieder eher nach kompakter Raumkapsel als nach klassischem Golf-Gegner aus: nicht mehr ganz so kugelig und etwas gestrec... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Jetzt kommt die neunte Generation |
![]()
Die neunte Generation des seit 1972 gebauten Golf-Konkurrenten sei mit der futuristischen Keilform, spitzer Schnauze, flacher Frontscheibe und Coupé-Dach ihren Linien treu geblieben. Weite... |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz Hybrid - "Jazz mit neuem Schwing" |
![]()
Gerade in der Stadt spiele die Hybrid-Technik ihre Vorteile aus: beim Anfahren etwa, im Stop-and-Go-Verkehr oder beim Zwischenspurt im Stadtverkehr, wo gewöhnliche Benziner besonders viel Durst haben. Hier werde der 1,4-Liter-Benz... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz Hybrid - Sparsam, geräumig und variabel |
![]()
Nun solle der Jazz auch als Spar-Pionier Furore machen, denn künftig ist er auch als Hybrid zu haben. Unter der Motorhaube verberge sich eine Kombination aus 1,3-Liter-Benziner und einem Elektromotor. "Ihre Kraft können sie gemeinsam oder jeder für sich per CVT-Getriebe an die Vorderräder durchreichen", erläute... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - Hondas erfolgreichstes Modell nun als Hybrid |
![]()
"Die Technik des Hybrid ist bekannt, sie stammt weitgehend unverändert aus dem Insight. Unter der kurzen Fronthaube steckt der 1.3-Liter-Benziner samt Elektromotor. Beide geben ihr Drehmoment über ein CVT-Getriebe an die Vorderräder weiter", berichtet die Zeitschrift. Steuereinheit und Batterie finden in einem... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - "Der spritzige Hybrid-Antrieb macht Spaß" |
![]()
Honda schicke mit dem Jazz nun den ersten Kleinwagen mit Hybridantrieb auf den Markt. Den 1,3-Liter-Benziner unterstützt ein Elektro-Motor - ein Mi... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - Der erste Kleinwagen mit Hybrid-Technik |
![]()
"Unter dem Blech steckt genau die gleiche Technik wie im Insight. Auch hier kommt ein 1,3... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Jazz - Überzeugender Platz 1 beim Vergleichstest |
![]()
Stoff an den Türverkleidungen, bequeme Vordersitze sowie viele praxisgerechte Ablagen sor... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 4,6 - 2,4 (4,8 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 89 - 82 (109 WLTP komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Civic - Agiles Fahrverhalten und starke Bremsen |
![]()
Der neue Civic sei nun die größte Limousine im deutschen Honda-Angebot und zeige beim Thema Sicherheit viel Initiative: Egal ob aktiver Spurhalte- oder Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung, adaptiver Tempomat oder Kollisionswarner - im Civic sei das alles... |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km): Benzin: 7,1 - 5,9 (6,7 - 5,7 WLTP komb.) co2-Emission (kombiniert, gr./km): Benzin: 128 - 110 (152 - 128 komb.) |
• Zurück zum Seitenbeginn |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.